home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- - 18 -
- Spalten - Insert:
-
- Stellen Sie sich mal folgende Situation vor:
-
- Sie haben eine Tabelle entworfen und merken, daβ bestimmte Spalten
- doch besser an eine andere Position müβten.
- Hier das Beispiel: Die Tabellenspalte unter "B:" müβte eigent-
- lich hinter "A:" folgen.
- -----------------------------------------
- |A:------ |C:------ |B:------ |D:------ |
- |---------|---------|---------|---------|
- |Affe |Charakter|Ball |Dach |
- |Akte |Celle |Bergmann |Darm |
- |Armband |Celsius |Berlin |Daumen |
- |Atom |Chance |Blumen |Diesel |
- |Auto |City |Bonbon |Dose |
- -----------------------------------------
- Schalten Sie die Blockmarkierung ein.
-
- Setzen Sie den Cursor über den Buchstaben "B" auf die gestrich-
- elte Linie und markieren den "Anfang".
-
- Nun den Cursor auf die unterste Linie der Tabelle hinter das
- Wort "Bonbon " unter der längsgestrichelten Linie und markieren
- das "Ende".
-
- Entfernen Sie nun den Block durch Drücken der Taste "F9" oder
- durch Mausklick im Pull-Down-Menü unter "Block entfernen".
-
- Die Tabelle sieht dann so aus:
- -------------------------------
- |A:------ |C:------ |D:------ |
- |---------|---------|---------|
- |Affe |Carakter |Dach |
- |Akte |Celle |Darm |
- |Armband |Celsius |Daumen |
- |Atom |Chance |Diesel |
- |Auto |City |Dose |
- -------------------------------
- Der Block, der nun vom Bildschirm gelöscht worden ist, befindet
- sich aber noch im MEMORY-Speicher.
-
- Setzen Sie nun den Cursor über den Buchstaben "C" auf die ge-
- strichelte Linie und schalten den INSERT-Modus durch Tasten-
- Combination "Control + Insert" oder durch Mausklick auf "Ins"
- ein. Gehen Sie mit dem Mauspfeil auf die Menüzeile "Spalte"
- und klicken diese einmal kurz an. Es erscheint im unteren
- Bildschirm folgende Meldung:
-
- Insert - Spaltenorientiert - wenn aus dem Memory-Block gelesen wird!!.
-
- Setzen Sie den Mauspfeil auf das Wort "MEMORY", welches sich jetzt
- invers zeigen sollte, und klicken einmal an.
- Die Tabelle wird sich jetzt so darstellen:
-
- -----------------------------------------
- |A:------ |B:------ |C:------ |D:------ |
- |---------|---------|---------|---------|
- |Affe |Ball |Carakter |Dach |
- |Akte |Bergmann |Celle |Darm |
- |Armband |Berlin |Celsius |Daumen |
- |Atom |Blumen |Chance |Diesel |
- |Auto |Bonbon |City |Dose |
- -----------------------------------------
-
- Die ganze Aktion bestand aus fünf Funktionsschritten
-
- 1. Block markieren
- 2. Block entfernen
- 3. Insert einschalten
- 4. Spalten-Insert aktivieren
- 5. MEMORY Block auslesen.
- ə